Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen — Basisdaten Titel: Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen Abkürzung: GDPdU Art: Verwaltungsvorschrift Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
GDPdU — Basisdaten Titel: Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen Abkürzung: GDPdU Art: Verwaltungsanweisung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia
Afterwissenschaft — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… … Deutsch Wikipedia
Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen — Die VOB/B ist im deutschen Recht ein vorformuliertes Klauselwerk, das dazu bestimmt ist, in Bauverträgen die Regelungen des hierfür anwendbaren gesetzlichen Werkvertragsrechts zu ergänzen und teilweise zu modifizieren. Dies dient insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Georg Kellinghusen — (* 12. März 1947) ist ein deutscher Manager. Er war seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Alno AG. Seit dem 1. September 2009 ist Kellinghusen Geschäftsführer bei der Keiper GmbH Co. KG in Kaiserslautern und verantwortet dort die Bereiche Finance… … Deutsch Wikipedia
I.D. — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch … Deutsch Wikipedia
Intelligent Design — (engl. „intelligenter Entwurf“, „intelligente Gestaltung“; abgekürzt ID) ist die Auffassung, dass sich bestimmte Eigenschaften des Universums und des Lebens auf der Erde am besten durch einen intelligenten Urheber erklären lassen und nicht durch… … Deutsch Wikipedia
Intelligentes Design — Als Intelligent Design (ID, deutsch etwa intelligenter Entwurf, intelligentes Design) bezeichnet man die Auffassung, dass bestimmte Merkmale des Universums und Lebens am besten durch eine intelligente Ursache erklärt werden können und nicht durch … Deutsch Wikipedia
Pseudowissenschaft — (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die beanspruchen, Wissenschaft zu sein, aber Ansprüche an Wissenschaften nicht erfüllen. Der Begriff wird sowohl analytisch… … Deutsch Wikipedia
Pseudowissenschaftlich — Pseudowissenschaft (griech. ψεύδω, pseudo, „ich täusche vor“) ist ein Begriff für Behauptungen, Theorien, Praktiken und Institutionen, die sich den Anschein der Wissenschaftlichkeit geben, ohne diesen Anspruch zu erfüllen. Der Gebrauch dieses… … Deutsch Wikipedia